· 

Schoko-Sahne Torte

Schoko-Sahne-Torte

 

Hallöchen, heute habe ich ein leckeres Rezept von einer Schoko-Sahne-Torte für euch, die ich am Wochenende für meine Familie zubereitet habe.

 

Füllung:

  • 125g Kuvertüre Vollmilch
  • 125g Kuvertüre Zartbitter 
  • 800g Schlagsahne
  • 3Pck.Sahnesteif

 

Biskuitteig: 

  • 3 Eier
  • 3 El heißes Wasser
  • 100g Zucker
  • 1Pck.Vanillezucker
  • 1 gestr.TL Backpulver
  • 40g Speisestärke

 

Vorbereiten: 

Am Vortrag die Kuvertüre für die Füllung in kleine Stücke hacken. Die Schlagsahne in einem Topf erhitzen. Den Topf vom Herd nehmen und die Kuvertüre unter Rühren darin schmelzen. Die Kuvertüre-Sahne in eine Rührschüssel füllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Am nächsten Tag den Bodern der Springform fetten und mit Backpapier belegen.

Den Backofen vorheizen auf ca. 160 Grad Celsius.

 

Biskuitteig: 

Eier mit heißem Wasser in einer Rührschüssel mit einem Mixer(Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanille-Zucker mischen, in 1 Min. unter Rühren einstreuen und di e Masse weitere 2 Minuten schlagen. Mehl mit Backpulver und Speisestärke mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig in der Springform glatt streichen und die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.

Backzeit ca.25 Minuten  

Springformrand lösen und entfernen, Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und Gebäck erkalten lassen.

Backpapier vorsichtig abziehen und den Tortenboden einmal waagerecht durchschneiden.

 

Füllung: 

Die kalt gestellte Kuvertüre-Sahne mit Sahnesteig steif schlagen. Den unteren Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und mit gut 2/3 der Füllung bestreichen, den oberen Boden darauf legen und leicht ausdrücken. Rand und Oberfläche der Torte mit einem Teil der zurückgelassenen Sahne bestreichen.

 

Verzieren:

Den Rand mit Schokoladenraspeln und Haselnusskrokant bestreuen und mit einer Teigkarte leicht andrücken. Die Torte mit Hilfe eines Spritzbeutels mit der übrigen Sahne verzieren und mit Giotto-Kugeln und Schokoladenröllchen garnieren. Die Torte bis zum Servieren kalt stellen.