· 

Herzkuchen

Hallöchen!

 

Bald ist es wieder so weit, der 14.Februar.2014, der Tag für Verliebte Paare.

 

Das schönste, dass ich im Leben sehe,

ist Dein Lächeln, bevor ich morgens aufstehe.

Der schönste und edelste, pure Genuss,

ist Dein warmer, zarter Kuss.

Das schönste Gefühl auf dieser Welt,

ist’s wenn Deine Hand die meine hält.

Das pure Glück ergreift mich dann,

wenn ich in Deine Augen sehn kann.

Eine sanfte Berührung Deiner Hand,

lässt mich zerfließen wie feinen Sand.

Deine Stimme ist meine schönste Musik,

zwischen uns stimmt immer die Physik.

Nur wenige Worte aus Deinem Mund,

bewirken Kummer- und Sorgenschwund.

Nur eine Umarmung in Deinem Arm,

macht das ganze Herz mir warm.

(Autor:Unbekannt)

  

Habt ihr schon Ideen was ihr eurer Liebsten oder eurem Liebsten schenkt?

 

Nein?, dann habe ich heute genau das richtige für euch, überrascht euren Freund oder Freundin doch mit einem leckerem Herzigem-Kuchen.

 

Doch, was ist denn überhaupt ein Herz-Kuchen?

Hier das Rezept für den Herzigen-Kuchen mit Schokolade und Haselnusskrokant

 

Die Zutaten:

  • 400g Mehl
  • 1 Bio-Orange
  • 1 Pck. Bourbonvanillezucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 375g Butter
  • 375g Zucker
  • 7 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 4 El Kakaopulver
  • Rote Lebensmittelfarbe
  • Zartbitterkuvertüre
  • Haselnusskrokant

Die Zubereitung:

Eine Kastenform fetten, mit Mehl ausstäuben und den Backofen auf 150°C vorheizen.

Danach die Bio-Orange heiß waschen und trocken tupfen. Nun die Schale fein abreiben.

Die Bio-Orange auspressen. Dann die Butter mit dem Zucker, der Orangenschale, dem Bourbonvanillezucker und der Prise Salz cremig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren.

 

Das Mehl und Backpulver mischen und anschließend vermengen. Dann 100ml Orangensaft unterrühren.

Den Teig halbieren. In die eine Hälfte das Kakaopulver unterrühren und anschließend kalt stellen.

Die andere Hälfte mit Lebensmittelfarbe rot färben. Den Roten Teig in der Form glatt streichen und im heißen Backofen ca.45 Minuten backen.

 

Den Roten Kuchen in der Form ca.45 Minuten auskühlen lassen. Dann am Rand mit einem Messer lösen. Den Kuchen vorsichtig stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Anschließend die Form abwaschen, trocknen, erneut fetten und mit Mehl bestäuben. Backofen erneut auf 150°C vorheizen. Den Roten Kuchen in ca. 13-15 Scheiben schneiden und aus jeder Scheibe ein Herz ausstechen. Die Herzen nacheinander in die Form legen und nun an die freie Längsseite etwas Teig einfüllen, die Herzen leicht an den Teig schieben und etwas Teig an der anderen Längsseite verteilen. Die Herzen gerade rücken und den restlichen Teig am Rand und oberhalb der Herzen verteilen. Nun den Kuchen ca.40-45 Minuten backen.

Nach ca.40-45 Minuten den Kuchen in der Form auskühlen lassen. Dann am Rand mit einem Messer lösen, vorsichtig stürzen und auskühlen lassen.

 

Zum Schluss die Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen und über dem Kuchen verteilen und mit Haselnusskrokant verzieren.