
Guten Tag, liebe Leser und Leserinnen!
Vor einigen Tagen kam die neue Ausgabe,,Gugelhupf"(02/2014) des Dr.Oeker Back-Clubs raus.
Schon allein das Design des Titelblattes hat mich sprachlos gemacht, ist wirklich schön geworden.
Nachdem ich das Magazin in dem Briefkasten gefunden habe, habe ich direkt angefangen das Magazin durchzublättern und schon nach 18 Seiten durchblättern sah ich einen Wettbewerb der mit Backen zu tun hat.
In dem Wettbewerb geht es darum, einen ,,Käsekuchen amerikanischer Art mit Himbeerwirbeln" nachzubacken.
Dies tat ich am darauffolgendem Tag und ich muss sagen er schmeckt wirklich lecker,
hier ist das Rezept für den ,,Käsekuchen amerikanische Art mit Himbeerwirbeln":
Für die Springform ( 28 cm)
Himbeerstrudel:
- 400g tiefgekühlte Himbeeren
- 100g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
- 1 geh. Tl Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke
- 3 EL Zitronensaft
Streuselteig:
- 150g Weizenmehl
- 1 EL Dr.Oeker Kakao
- 100g Zucker
- 1 Pck. Dr.Oetker Bourbon Vanille-Zucker
- 100g weiche Margarine oder Butter
Belag:
- 500g Mascarpone
- 600g Doppelrahm-Frischkäse
- 100g Schlagsahne
- 5 Eier (Größe M)
- 100g Zucker
- 50g Dr.Oetker Gustin Feine Speisestärke
- 1 Pck. Dr.Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
Himbeerstrudel:
Himbeeren, Zucker und Vanille-Zucker in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen.
Die Früchte durch ein Sieb streichen und zurück in den Topf geben.
Gustin mit Zitronensaft glatt rühren, mit dem Himbeermark verrühren und alles unter Rühren aufkochen. Etwas abkühlen lassen. Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 200°C
Heißluft: etwa 180°C
2.Streuselteig:
Mehl mit dem Kakao in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu Streuseln in gewünschter Größe verarbeiten. Streusel auf dem Springformboden verteilen und mit einem Löffel zu einem Boden andrücken. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 10 Minuten
Boden in der Form auf dem Kuchenrost etwas abkühlen lassen.
3.Belag
Mascarpone mit Frischkäse, Sahne und den Eiern mit dem Mixer zunächst auf niedrigster, dann auf mittlerer Stufe verrühren. Zucker, Gustin und Finesse unterrühren und die Creme auf dem Boden verteilen. Das Himbeermark daraufgeben, mit einer Gabel marmorieren und zunächst bei angegebener Backtemperatur backen.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 10 Minuten
4.Backofentemperatur reduzieren und den Kuchen fertig backen.
Ober-/Unterhitze: etwa 160°C
Heißluft: etwa 140°C
Backzeit: etwa 45 Minuten
Den Kuchen im ausgeschalteten Backofen erkalten lassen. Hierbei einen Holzkochlöffel in die Backofentür klemmen. Vor dem Servieren die Springform lösen und entfernen.