Hallo meine Lieben!
Gestern war ich in einer der schönsten Städte Deutschlands. Nämlich in Hamburg.
Was ich dort gemacht habe? Ich habe von der lieben Moni von dem Blog ,,Süße Zaubereien“
zwei Eintrittskarten zu dem Event ,,Patissier des Jahres“ gewonnen. Das erste Vorfinale fand in Hamburg statt.
Da Hamburg ja schon ein Stückchen von Detmold entfernt ist, hieß es für mich gestern früh aufstehen, denn um 05:45 Uhr ging es schon los nach Hamburg.
Nach der langen Autofahrt habe ich endlich Hamburg erreicht - und was soll ich sagen?
Hamburg ist wirklich wunderschön ich liebe die Elbe und die Speicherstadt.
Das Event ,,Patissier des Jahres“ fand im ,,Unileverhaus“ in Hamburg statt.
Was ist eigentlich ein Patissier?
Als Pâtissier bezeichnet man in einer Küchenbrigade den Küchenkonditor. ( Quelle: Wikipedia)
Nachdem ich um kurz nach 10 das Haus betrat hieß es als erstes Eintrittkarten abholen, die ich persönlich ja sehr schön fand, vorallem weil sie personalisiert sind und das Design mag ich auch sehr.
In dem kleinen Eingangsbereich waren verschiedene ,,Stationen“ aufgebaut mit Kaffee, Putzmitteln, alkoholfreien Getränken etc.
Das Programm sah wie folgt aus:
10:00 Uhr: Welcome Brunch- On Stage Der Wettbewerb Patissier des Jahres live!
11:00-12:30 Uhr: Ipastry by Xano Saguer ( Espaisucre, Barcelona), René Frank ( La Vie, Osnabrück) und Christian Hümbs ( Haerlin, Hamburg)
13:00-14:30 Uhr: Face to Face Servicezeit beim Patissier des Jahres
14:40-15:40 Uhr: Chef´s Table by Rama Cremefine
Vorstellung der Teilnehmer und deren Philosophie,
Verkostung der Pralinen/ Petits Fours
16:00-16:30 Uhr: Fragerunden mit den Juroren
16:30- 17:00 Uhr: Preisverleihung
17:00- 18:00 Uhr: Get together
Präsentiert wurde das Programm von den Moderatoren Martina Kömpel und Miguel Contreras.
Ipastry hieß soviel das die 3 Patissieres jeweils ein leckeres Dessert zubereitet haben, mein persönlicher Favorit war das Dessert von Christian Hümbs.
Da ich nur bis ca 13 Uhr an der Veranstaltung teilgenommen habe, könnt ihr hier ein paar Fotos von sehen, von den Sachen die es so zum Essen gab. Das Essen war wirklich sehr sehr lecker, das Ambiente auch, das einzigste was mich gestört hat war das das Essen einfach viel zu wenig war und das es gar keine Sitzmöglichkeiten gab, sehr schade, sonst wäre ich wahrscheinlich länger da geblieben, aber alles im allen war es wirklich sehr schön.
Da ich das Event vorzeitig verlassen habe, habe ich mir noch die Speicherstadt angeguckt und war anschließend im Maredo essen, zu essen gab es diesen leckeren Burger.
Ich muss sagen er war so groß, dass ich es nichtmal geschafft habe ihn aufzuessen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag
Liebe Grüße
Julia