· 

Landbrot

Hallo meine Lieben!

Heute ist der 14. Februar und somit Valentinstag.

Vor ein paar Tagen habe ich mit einem  Freund 

ein total leckeres Brot gebacken, da wir beide zwei Food-Fanatiker sind

wollten wir uns ans Brot backen ,,heranwagen“.

Nach einiger Überlegung entschieden wir beide uns für ein leckeres

Landbrot, welches mit Sauerteig zubereitet wird.

Wir gingen zusammen alle Zutaten einkaufen und machten uns

danach anschließend ans backen.

 

Die Zutaten: 

-120g Sauerteig(z.B.Seitenbacher)

-375g Roggenmehl(Type 1150)

-200g Weizenmehl(Type 812)

-15g Salz

-7g frische Hefe

 

Die Zubereitung:

Zuerst das Roggen und Weizenmehl miteinander vermischen. Die Hefe in 350ml lauwarmen Wasser auflösen. Anschließend den Sauerteig und das Wasser-Hefegemisch zu der Mehlmischung hinzufügen.

Alles miteinander vermischen, leicht ankneten, danach das Salz hinzufügen und dann kräftig Kneten solange, bis ein Teig entsteht. ( Es kann sein, dass man noch ein wenig Wasser hinzufügen muss)

Nun den Teig abgedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen.

Den Teig aus der Schüssel nehmen und in ein Gärkörbchen legen, abdecken und anschließend eine Stunde gehen lassen.

 

Den Ofen auf 250°C vorheizen, den Brotlaib aus dem Gärkörbchen nehmen, auf das Backblech legen und den Brotlaib einritzen.  Anschließend bei 250°C für 10 Minuten backen, nach 10 Minuten die Temperatur auf 180°C reduzieren und für weitere 50 Minuten backen.

Nach ein paar Minuten hat man schon den leckeren Duft eines frischen Brotes in der Nase.

Mein Tipp: Um festzustellen ob das Brot fertig ist, mit Backhandschuhen auf die Rückseite des Brotes klopfen, wenn sich das Brot ,,hohl" anhört, ist es fertig. 

Das Brot schmeckt super mit frischer Leberwurst oder mit Butter.

 

Mit herzlichen Grüßen

 

Eure Julia <3