· 

Himbeer Wickeltorte

Hallo ihr Lieben!

Schon ist es August und somit naht das Ende der Himbeersaison, aber bevor die Saison zu Ende geht habe ich für euch noch ein leckeres Rezept mit fruchtigen Himbeeren und zwar eine Himbeer-Wickeltorte.

 

 

 

 

 

Die Zutaten für 1.Boden:

-3 Eier

-125 g Zucker

-1 Pck. Vanillezucker 

-150 g Mehl

-100 ml MIneralwasser

-60 ml Öl

-1/2 P. Backpulver

-Vanille

Ingesamt benötigt ihr 3 Teigböden! Einen runden (26cm) und zwei Backbleche.

 

Die Zubereitung:

Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker sehr cremig rühren. Mehl, Backpulver und Vanille vermischen und sieben. Mineralwasser und Öl hinzufügen und kurz mit dem Schneebesen einrühren. Den Teig in die vorbereitete Form (Blech bzw. Backblech) füllen und bei 180°C etwa 5-9 Minuten backen. ( Der runde Teigboden benötigt ca.15-20 Minuten, da der Teig dicker ist)

 

Die Zutaten für die Creme:

200 g Himbeeren 

500 g Magerquark

1/2 Zitrone (Saft)

Zitronenschale 

2 Pck. Sahnesteif 

60 g Puderzucker

300 ml Sahne

2 Tüten Agartine

 

Die Himbeeren pürieren danach die Himbeeren mit der Agartine vermischen und aufkochen

und mindestens 2 Minuten lang kochen lassen. Danach abkühlen lassen, bis die Himbeermasse handwarm ist. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und kühl stellen.

Magerquark, Zitronensaft, Puderzucker verrühren und einen Esslöffel der Quarkmasse zu den handwarmen Himbeeren dazu geben. Gut rühren und die Himbeeren nun vollständig zum Quark dazu geben. Die Sahne unterheben.

Die Teigplatten jeweils in Streifen schneiden (7cm) und die Teigplatten mit der Creme bestreichen.

Den ersten Streifen aufrollen und in die Mitte des runden Teigbodens stellen. Alle anderen Teigstreifen außenrum wickeln, bis die Form voll ist. Einen Tortenring herumstellen und fest ziehen.

Nun kommt die Torte für 3 Stunden in den Kühlschrank.

 

Die Zutaten für die Dekoration:

-400ml Sahne

-2 Pck.Sahnesteif

-3 Packungen Kekse

-Kakaopulver

 

Die Zubereitung:

Die Sahne steif schlagen und das Sahnesteif hinzugeben.

Anschließend den Kuchen aus dem Kühlschrank holen und mit der Sahnemasse einstreichen. (Funktioniert am besten mit einer Winkelpalette oder einem Tortenheber).

Die Kekse um den Kuchen rundherum befestigen und den Kakaopulver auf dem Kuchen verteilen.

Schon habt ihr eine Köstliche Wickeltorte!

 

Viel Spaß beim nachmachen!

 

Eure Julia