· 

Pestoblume

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich ein leckeres Rezept für eine ,,Pestoblume“, perfekt für einen Grillabend mit Freunden.

Zuerst müsst ihr den Hefeteig zubereiten.

Die Zutaten:

-600g Mehl

-1/2 TL Zucker

-2 TL Salz

-1 Pck. Trockenhefe

-300ml Wasser

-50g Öl

 

Die Zubereitung:

Zuerst müsst ihr alle Zutaten, bis auf das Öl gut vermischen, dann fügt ihr das Mehl hinzu und knetet den Teig ca.6-7 Minuten. Anschließend formt ihr den Teig zu einer runden Kugel, denn nun muss der Teig für ca.45 Minuten an einem warmen Ort gehen.

In der Zeit könnt ihr das frische Pesto zubereiten.

 

Die Zutaten:

-75g Pinienkerne

-100g Parmesan

- 1 Glas getrocknete Tomaten in Olivenöl

-Salz

-Pfeffer

 

Die Zubereitung:

Als erstes müsst ihr die getrockneten Tomaten in ein Sieb geben und das Olivenöl auffangen, als nächstes müsst ihr die Tomaten, den Parmesan und den Knoblauch in grobe Stücke schneiden.

Pinienkerne, Parmesan-, Tomaten- und Knoblauchwürfel sowie 7–8 EL des Tomatenöls für das Pesto zusammen in einen hohen Rührbecher geben und mit einem Pürierstab sämig pürieren, als letztes müsst ihr euer frisches Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Nachdem der Teig 45 min gegangen ist müsst ihr die runde Teigkugel in drei gleichgroße Stücke aufteilen und zu drei runden Kugeln formen. (Damit eure Pestoblume in Form bleibt legt am besten eine runde Kuchenform(26cm) unter die Pestoblume und bestreicht sie mit Olivenöl!) Nun rollt ihr aus den drei Teigkugeln, drei Teiglinge in einem Durchmesser von 26 cm. Einen der Teiglinge legt ihr auf die Kuchenform, bestreicht diesen anschließend mit Pesto, dieses Verfahren wiederholt ihr bis zum letzten Teigling.

Dann teilt ihr die Pestoblume in 16 gleichgroße Stücke und schneidet sie dann ein. Aber vorsichtig, ihr müsst in der Mitte einen Abstand von mind. ca .2cm lassen!

Als nächstes nehmt ihr euch zwei Streifen und dreht sie zweimal um sich selbst, diesen Prozess wiederholt ihr bis kein Streifen mehr übrig bleibt.

 

Jetzt kommen wir zu dem kniffligsten Teil der ganzen Pestoblume, und zwar müsst ihr euch die zwei Streifen merken, die ihr jeweils zweimal um sich selbst gedreht habt. Diese zwei Streifen nehmt ihr, klebt den unteren Teil aneinander fest, die oberen Teile zieht ihr nach unten und klebt sie an den Teig fest, dieser Prozess wird so lange wiederholt, bis keine Streifen mehr übrig bleiben und man ein Blumenmuster erkennen kann.

Die Pestoblume nun für ca.20 Minuten bei 180°C backen.

 

Viel Freude!

 

Eure Julia