· 

Vienna

Einen wunderschönen Tag meine Lieben!

 

Vienna is calling- so hieß es am 03.08.2017. Gemeinsam mit meiner Mutter besuchte ich die Hauptstadt Österreichs. Nach ca.8 Stunden ICE fahren, welches ich echt entspannend fand kamen wir in Wien an. Wir übernachteten im Hotel Star Inn Schönbrunn Comfort, ein wirklich sehr schönes Hotel. Da wir Abends angekommen sind und ziemlich Hunger hatten, machten wir uns direkt auf den Weg in die Innenstadt. 

 

Was ist eigentlich typisch in Wien?

 Das Wiener Schnitzel! Daher gingen wir zu dem rustikal gehaltenem Gebäude, in dem sich das Restaurant Figlmüller befand. Neben verschiedenenen Schnitzelvariationen gab es ebenso Salate. Wir entschieden uns für zwei Schnitzel nach Wiener Art mit je zwei verschiedenen Salaten zum einen den Erdapfelsalat, also Kartoffelsalat mit original Kärtneröl und dem gemischten Salat mit verschiedenen Gemüsesorten. Das Schnitzel und die Salate waren wirklich ein Träumchen, nur finde ich persönlich, dass das Schnitzel etwas zu groß war für meinen Geschmack mir hätte die Hälfte gereicht. Aber alles in allem nur zu empfehlen besonders der Kartoffelsalat war ein Traum! Nach dem anstrengenden Tag ging es Abends noch zu dem Donaukanal und anschließend zurück in unser Hotel.

 

Am nächsten Tag gab es ein ausgiebiges Frühstück in unserem Hotel ,,Star Inn Hotel Wien Schönbrunn by Comfort"  unter anderem mit köstlichem Lachs. Nachdem wir uns gestärkt hatten, machten wir uns auf den Weg ins wunderhübsche Schloss Schönbrunn dort schauten wir uns um und verbrachten die Zeit hauptsächlich in den Gärten des Schlosses.

 Da wir uns den Vienna Pass für zwei Tage geholt hatten, hatten wir in so viele Sehenswürdigkeiten kostenlosen Eintritt so auch in den Tierpark Schönnbrunn, ist aufjedenfall morgens ein Besuch wert, da es dann noch nicht so heiß und noch nicht so voll ist. Nachdem wir den Tierpark besucht haben ging es für uns zu der Apfelstrudelshow von dem Café Residenz, welches sich ebenfalls im Schloss befindet. Dort durften wir bei der Produktion vom Apfelstrudel dabei sein. Wir durften den Prozess von der Herstellung des Teiges bis hin zum fertigen Apfelstrudel miterleben. Ich persönlich finde es wirklich interessant, aber das Personal am Eingang könnte wirklich freundlicher sein und nicht unfreundlich sagen: ,,Ja da hinten in der Ecke findet die Apfelstrudelshow statt“.Aber alles in allem war es eine wirklich interessanter Show und am Ende bekam jeder das Rezept für den Apfelstrudel mit nach Hause.

 

Da ich unbedingt von vornherein schon auf den Naschmarkt wollte habe ich mir zuvor im Internet eine Führung rausgesucht und zwar ,,PetersNaschmarkt Genuss Spaziergänge“. Gemeinsam mit der Frau von Peter und zwei anderen Gästen aus Österreich durften wir in die Geschmackswelt des Naschmarktes eintauchen. Am Anfang erhielt jeder einen Löffel, mit dem durften wir diverse Gewürze und andere Spezialitäten testen. Natürlich durften Nüsse und kandierte Früchte nicht fehlen. Zudem gab es dort einen indischen Supermarkt in dem man wirklich alle Spezialitäten erhält die das Herz begehrt. Diese folgenden Stände haben wir besucht und hier durften wir kosten:

Ayurveda – Lebensmittel aus Asien

Lashin -  Gewürze und Trockenfrüchte

Bottega del Gusto – mediterrane Spezialitäten

Oasen – Maulbeersaft

Dr. Falaffel – Falaffel

Kucera – österr. Obst- und Genüsesorten, Lebendkräuter

„Sauerkraut Leo“ – Salzgurken

Gegenbauer - Essigbrauerei

Meine absoluten Favoriten des Naschmarktes waren: 

Gegenbauer und der Bauernladen Helene

 

Der Naschmarkt war mein absolutes Highlight der Reise, nachdem wir die Naschmarktbesichtigung hinter uns hatten ging es in einer der zahlreichen wunderschönen Kaffeehäuser in Wien, in das Kaffee Haus Demel, dort gab es für mich einen leckeren Macaron mit Schokoladenmousse und Passionsfrucht und eine leckere Eisschokolade, ein perfekter Ausklang! Nach der Pause im Kaffeehaus ging es in eine  der leckeren Mannershops, dort gab es viele leckere Kekse, die es in Deutschland nicht zu kaufen gibt und ein Besuch in der zuckersüßen Zuckerlwerkstatt durfte auch nicht fehlen, dort konntn wir  bei der Produktion zuschauen und ich habe mir leckere Bonbons als Erinnerung an einen unvergesslichen Urlaub gekauft.

Am nächsten Tag ging es für uns auf den Donaukanal und dort verbrachten wir 1 ½ Stunden auf einer wunderbaren Schifffahrt. Da uns der Naschmarkt so gut gefallen hat sind wir nochmals dort  hingefahren und haben uns von den Bauern Tomaten, Gurken und eine total leckere Wassermelone mitgebracht. Nach dem Naschmarkt machten wir uns auf zu dem Supermarkt Billa, dort haben wir typische Österreichische Sachen gekauft, wie österreicherischen Senf oder Marillenmarmelade.

 

Danach ging es auf den berühmten Prater, von dort aus hatte man einen super Ausblick auf Wien. Nach dem tollen Ausblick durften wir in Madame Tussauds viele tolle Wachsfiguren begutachten, mein Highlight war Cro und Conchita Wurst.

 Nach Madame Tussauds sind wir mit Hilfe der Hop on Hop of Hoff Busse gefahren  und wir machten uns auf zu dem Jahrhunderwasserhaus und gegen Abend hatten wir noch einen super Ausblick über die Stadt auf dem Donauturm. Nach diesem anstregenden Tag ging es für uns Richtung Eis Greissler, da es 38 Grad war und wir ein paar Kilometer gelaufen sind hatten wir uns das Eis regelrecht als Ausklang des Abends verdient. 

Am nächsten Tag durfte ich die liebe Bloggerin Nadine persönlich kennenlernen, leider wollte es das Wetter nicht so mit uns sodass wir uns in ein Café im wunderschönen 7. Bezirk getroffen haben.

 

Herzlichste Grüße

Eure Julia