· 

Apfelstrudel

Einen wunderschönen Tag meine Lieben!

In Erinnerung schwelgend an meinen wunderschönen Wien Urlaub habe ich heute für euch eine leckere Spezialität aus Österreich. Normalerweise bin ich gar kein Fan von Apfelkuchen bzw. überhaupt Gebäck mit Äpfeln, aber der Apfelstrudel in Österreich natürlich ohne Rosinen, da ich keine Rosinen mag, hat es mir total angetan und ich habe mich in Wien in frischen Apfelstrudel verliebt und ihn versucht nach zu backen.

   

Die Zutaten:

-250g Mehl

-2g Salz

-1 Ei

-100g lauwarmes Wasser

-20g Öl

-100g Semmelbrösel

-50g Butter

-200g Zimt-Zucker (Diamant)

-Zitronensaft

-1kg saure Äpfel

 

Die Zubereitung:

Mehl, Salz, Ei, lauwarmes Wasser und Öl zu einem weichen Teig kneten. Den Teig anschließend zu einer Kugel formen und mit Öl bestreichen und für ca.30 Minuten ruhen lassen.

Nach dem Ruhen den Teig auf einem bemehlten Tuch rechteckig ausrollen.

Für die Brösel, 100g Semmelbrösel mit 50g Butter in einer Pfanne erhitzen und goldbraun rösten.

Für die Füllung des Strudels die Brösel, den Zimt-Zucker, Zitronensaft und 1kg entkernte und geschnittene Äpfel gut miteinander vermengen.

Die Füllung nun auf den ausgerollten Teig geben und eine Art Mauer mit der Masse bauen. Nun an dem bemehlten Tuch ziehen, sodass das ganze aufgerollt wird. Den Strudel auf ein Backblech mit Backpapier setzen und mit flüssiger Butter bestreichen. Den Strudel nun bei 180°C  für ca.45 Minuten im Ofen backen und warm genießen!

 

Herzliche Grüße

Eure Julia