
Da ich 2017 alleine Weihnachten gefeiert habe, habe ich Silvester gemütlich zu Hause verbracht mit meinen Eltern. Ich stand ca.6 Stunden in der Küche um alles für einen gemütlichen Abend vorzubereiten es gab leckeres Raclette und als Dessert köstliche Zebracreme im Glas. Um Punkt 0 Uhr durfte natürlich das traditionelle Berliner essen nicht fehlen.
Wie habt ihr Silvester verbracht?
Damit ihr die Zebracreme für eure Freunde oder die Familie zu Hause selber zaubern könnt, komme ich nun zu dem Rezept für die Zebracreme im Glas.
Die Zutaten:
- 1 Pck.Galetta Vanille-Geschmack von Dr.Oetker
- 500ml Milch
- 250ml Sahne
- 150g Joghurt
- Bourbon Vanille
- 1 EL Kakaopulver
- Zartbitterkuvertüre
Die Zubereitung:
Zuerst ca. 100g Zartbitterkuvertüre schmelzen und anschließend in einen Spritzbeutel geben, um so den Schriftzug 2018 in das Glas zu schreiben. Die Kuvertüre fest werden lassen und am besten in den Kühlschrank oder an einen kalten Ort stellen, so wird die Kuvertüre schneller fest. Danach Galetta mit Milch und Sahne in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät 1 Minute aufschlagen und anschließend den Joghurt unterrühren. Zum Schluss Bourbon Vanille hinzugeben und vorsichtig unterheben. Die Hälfte der Masse in eine zweite Schüssel geben und den Kakao unterrühren.
Erst zwei Löffel des hellen Puddings in die Mitte des Glases geben und etwas flach drücken, abwechselnd je zwei Teelöffel von dem dunklen und dem hellen Pudding geben und immer etwas flach drücken. So füllt ihr jedes Glas. Je nach Größe bekommt ihr 3-4 Gläser damit befüllt.