· 

Herrikuchen

(Werbung, Kooperation) 

 

Einen wunderschönen Sonntag ihr Lieben!

 

Vor wenigen Wochen hatte mein wunderbarer Freund Geburtstag, ich finde bei besonderen Menschen im Leben sollte es an Geburtstagen auch immer ein besonderer Geburtstagskuchen sein, daher habe ich mich dazu entschlossen einen "Herrikuchen" zu backen.

 

Was das ist?

 

In Hannover gibt es das wunderbare Herrenhäuser Bier, mein Freund ist absoluter Fan von dem Pils, daher hatte ich die Idee einen Kuchen mit dem Pils zu backen, so hat der Kuchen also das Bier im Teig und der Kuchen sieht aus wie eine Bierflasche. 

 

Da er kein Fan von Torten oder Sahnetorten ist, habe ich mich dazu entschlossen einen einfachen Mamorkuchen zu backen und diesen hinterher in eine Bierflasche zu verwandeln.

 

Die Zutaten für den Marmorkuchen:

 

  • 200 weiche Butter
  • 200g Zucker 
  • Bourbon Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 300g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 100ml Milch
  • 50ml Herrenhäuser Pils
  • 25g Kakaopulver
  • Nutella
  • Fondant

 

Die Zubereitung:

 

Die Butter, Zucker, Vanille und Salz mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Die Eier nacheinander zugeben und jeweils ca.30 Sekunden unterrühren. Das Mehl und Backpulver miteinander vermischen und abwechselnd mit der Milch zügig hinzugeben, zuletzt 50ml des Bieres zum Teig hinzufügen. Anschließend 1/3 des Teiges abnehmen und mit Kakaopulver vermengen, sollte der Teig etwas zu fest sein, einfach ein wenig Milch unterrühren. 

 

Die Hälfte des dunklen Teigs in eine gefettete Kastenform füllen, den hellen Teig darüber geben und zuletzt den restlichen dunklen Teig. Eine Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen, sodass ein Marmormuster entsteht.

 

Im heißen Ofen bei 175°C bei 50-60 Minuten backen.

 

Anschließend auskühlen lassen, zu einer Bierform zurecht schneiden und mit Nutella bestreichen. Den braunen Fondant ausrollen und anschließend den Herrikuchen damit eindecken. Den weißen Fondant ebenfalls ausrollen und die Etiketten der Pilsflasche auf den weißen Fondant kleben und am Ende alles zurecht kleben, sodass eine Flasche zu erkennen ist.

 

Und schon habt ihr einen leckeren außergewöhnlichen Kuchen!

 

Als perfektes Geschenk dazu eignet sich natürlich ein personalisiertes Bierglas, dies könnt ihr euch in dem Shop https://www.123geschenkeshop.de ganz einfach personalisieren lassen, ich bin wirklich zufrieden mit dem Produkt und der Qualität und kann es euch daher nur empfehlen! 

 

 

Herzliche Grüße

 

Eure Julia 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0