· 

Marmorkuchen Omas Art

 

 

Einen wunderschönen Oktober ihr Lieben!

 

In Zusammenarbeit mit Gastroback darf ich die neuen Küchenmaschine ausgiebig testen, welche diesen Monat auf den Markt kommen wird. Neben der Rührfunktion können mit der Küchenmaschine verschiedene Nudeln oder auch Mett hergestellt werden. 

 

Heute habe ich leckeren Marmorkuchen nach einem Rezept meiner verstorbenen Oma gebacken, im nächsten Blogpost wird es ein leckeres Kartoffelbrot geben.

 

 

Die Zutaten:

  • 200g Margarine
  • 250g Zucker
  • Bourbon Vanille
  • 3 EL Rum
  • 5 Eier
  • Salz
  • 250g Mehl
  • 1/2 Packung Backpulver
  • 100 ml lauwarme Milch
  • Backkakaopulver

 

Die Zubereitung:

Zuerst die weiche Margarine mit 150g Zucker, der Vanille und dem Rum cremig rühren. Anschließend die Eier trennen und das Eigelb der Zuckermasse hinzugeben. Das Eiweiß mit einer Prise Salz und 100g Zucker zu Schnee schlagen, nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und die Milch aufwärmen. Die Mehl und Eiweißmasse vorsichtig zusammen mit der Milch unter die Butter-Zucker-Masse heben und zu einem Teig verarbeiten. Nach diesem Prozess den Teig halbieren und die eine Hälfte des Teiges mit 3 El Backkakao einfärben. Den Teig abschließend abwechselnd, erst hell, dann dunkel usw. in eine Gugelhupfform geben und mit einer Gabel ein Muster in den Kuchen zaubern und bei 150°C für 60 Minuten backen. Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, mit Kuvertüre verzieren.

 

 

 

Ich wünsche euch viel Spaß beim backen, ich kann euch aus Erfahrung sagen, dass es mit Hilfe der Küchenmaschine einfach perfekt ist zu backen. 

 

 

Herzliche Grüße

 

Eure Julia 

 

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Kim Liza (Montag, 09 März 2020 12:29)

    Ach lecker, der Klassiker geht auch einfach immer !! Und deiner sieht schön saftig aus und ist herrlich marmoriert :) Schau doch auch mal bei mir vorbei auf hannoverspeist.de findet du vielleicht auch ein rezept das dir gefällt.
    Liebe Grüße,
    Kim Liza