· 

Kartoffelbrot

Hallo ihr Lieben

 

Wie im letzten Post angekündigt, gibt es heute passend zur Kartoffelzeit das heißbegehrte Rezept für das Kartoffelbrot, welches ich mit der Küchenmaschine von Gastroback zubereitet habe. 

 

Ich muss sagen, dass ich es liebe Hefeteige mit der Küchenmaschine zuzubereiten, es ist unfassbar einfach und nimmt einen soviel Arbeit ab, die Küchenmaschine ist super stylisch und gar nicht laut. Ich bin absolut begeistert, aber nun kommen wir zum Rezept.

 

Die Zutaten:

  • 450g Mehl 550
  • 150g Dinkelmehl
  • 20g Salz
  • Kräuter
  • 200g gekochte Kartoffeln
  • 300ml heißes Wasser
  • 1 Packung Trockenhefe

Die Zubereitung:

 

Zuerst die Kartoffeln schälen, kochen und auskühlen. 

Anschließend das Mehl mit dem Salz und den Kräutern vermengen und die Kartoffeln zu der Masse hinzugeben und 3 Minuten mit der Küchenmaschine vermengen. Abschließend das heiße Wasser und die Trockenhefe hinzugeben und 8 Minuten mit der Küchenmaschine verkneten, den Teig anschließend in eine mit Margarine und Mehl gefetteten Backform geben und für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Das Brot nun mit Hilfe eines Messers einritzen, mit Wasser bestreichen und bei 200°C für 30 Minuten backen.

 

Viel Spaß beim backen!

Eure Julia 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Beate Christmann (Mittwoch, 16 Dezember 2020 21:51)

    Liebe Julia,

    Heute habe ich dein Kartoffelbrot gebacken da ich noch Kartoffeln vom Mittagessen übrig hatte.
    Das Brot ist mit den Kräutern so lecker und es ist so locker mit der Trockenhefe geworden es hat eine tolle Krume, ich habe das erste Mal mit Trockenhefe gebacken da ich keine frische Hefe mehr hatte.

    ich liebe selbstgebackenes Brot und danke dir für das tolle Rezept.

    LG Bea